ÜBER MICH
Wer ich bin & was ich mache
Persönlich

Ich bin passionierte Aareböötlerin, Foodsaverin & Netflix-Junkie, mag Fitness- & Lauftraining, Trompete spielen, Kunst & Städtetrips, Urban Gardening & Mandarin.
Ich bin in Uetendorf in der Nähe von Thun aufgewachsen und wohne mittlerweile in der Stadt Bern.
Jahrgang: 1995, Quartier: Länggasse
Beruflich

Nach meiner Schulzeit in Uetendorf, absolvierte ich eine Ausbildung zur Kauffrau bei der Gemeindeverwaltung Heimberg. Im Sommer 2013 begann ich mit der Passerelle am Gymnasium Neufeld in Bern und arbeitete nebenbei als Sekretariatsleiterin der Abteilung Universität bei der Erziehungsdirektion des Kantons Bern. Im Herbst 2014 konnte ich schliesslich mein Studium in Geschichte, Kunstgeschichte und Englisch an der Universität Bern aufnehmen. Seither arbeite ich zudem als Hilfsassistentin an verschiedenen Instituten. Aktuell bin ich 50% bei der Abteilung für mittelalterliche Geschichte angestellt.
Politisch

Meine Begeisterung für Politik entwickelte sich während meiner Lehrzeit auf der Gemeindeverwaltung, wo ich zum ersten Mal aktiv mit Abstimmungen & Wahlen in Berührung gekommen bin. Auch meine Arbeit beim Kanton Bern weckte später mein Interesse, mich selber aktiv in die Politik einzubringen. Seit Beginn meines Studiums an der Universität Bern bin ich aktiv in der Unipolitik tätig. Erst beim Sozialdemokratischen Forum, seit meinem Parteieintritt bei den Grünliberalen bei der glp Uni Bern und der jglp Kt. Bern. Im November 2020 wurde ich für die jglp in den Berner Stadtrat gewählt.
Engagiert

Politik & Ämter
-
Stadträtin in Bern (jglp)
-
Präsidentin jglp Kanton Bern
-
Vizepräsidentin & GL glp Kanton Bern
-
Projektleiterin glp lab Foodwaste
-
Leiterin Task Force #nofoodwaste (jglp CH)
Mitgliedschaften
-
Operation Libero
-
BuCK Bern
-
Historikerinnennetzwerk Schweiz